Dies ist die offizielle Webseite der Schnottwil Chilbi. Die Seite wird durch die Chilbikommission gepflegt und unterhalten.
Gibt man auf die Frage nach dem Wohnort die Antwort „Schnottwil“, kommt sehr häufig der Ausruf „Ah Schnottu, wo die super Chilbi isch jedes Jahr“.
Bereits 1607 wurde die „Ougschte Chilbi“ in einem Ratsprotokoll erwähnt. 1864 schilderte der Arzt und Schriftsteller Jakob Hofstätter in dem Buch „Aus Berg und Thal – Blätter aus dem Volke für das Volk“ seine Erlebnisse mit der Schnottwil-Chilbi mit den folgenden Worten:
“Die gewöhnlichen Kilben sind mit der grossen Schnottwiler Augustkilbi gar nicht zu vergleichen, schon weil jene oft, und ziemlich willkührlich, schon dann veranstaltet wurden, wenn ein Wirth seinen sauren Wein nicht anders an den Mann zu bringen weiss.“
Ja, legendär ist sie die Schnottwiler-Chilbi – und das soll auch so bleiben. Hier finden Sie alle Informationen rund um den schönen Buechibärger Sommerevent.
Die Chilbi findet jeweils am zweiten Sonntag im August statt. Start der Chilbi ist am Samstagabend und Schluss der Chilbi am Montagabend oder in den frühen Morgenstunden des Dienstags.
|
|
Einladung_Schausteller_Chilbi_2023.pdf (110.7 kB) |